Zum Inhalt springen
Imkerverein Frickenhofer Höhe e.V.

Imkerverein Frickenhofer Höhe e.V.

Imkerverein Frickenhofer Höhe e.V.

Menü

  • HOME
  • VEREIN
    • Vorstand
    • Aktuelles
    • Aktueller Stand des Bauprojektes (aktualisiert 06.06.22)
    • Neuimkerkurs – Kursinhalt
    • Leihgeräte
    • Vereinschronik
    • Sachverständige
    • Verkaufsangebote von Vereinsmitglieder
    • Kontakt
  • VERANSTALTUNGEN
    • Veranstaltungen
    • Interessante Veranstaltungen und Informationen
  • DOKUMENTE / Downloads
  • DATENSCHUTZ

NEUIMKER – Wintervorbereitungen

NEUIMKER – Wintervorbereitungen

Am Freitag, den 27.September 2019 trafen sich die Neuimker und Interessierten ein letztes Mal vor der Winterpause zum Thema “Bienen und Beute für die Überwinterung vorbereiten”. Nachdem die Neuimker ihre Ableger schon einige Wochen eigenverantwortlich zuhause betreuen durften, ging es

Tobias Schramm 13. Oktober 201913. Oktober 2019 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

HONIGSCHULUNG 2019

Unsere Honigschulung am 21.09.2019 war mit über 40 Teilnehmern, aus 7 Landkreisen, gut besucht. Albrecht Müller, Referent des Landesverbandes, informierte die Teilnehmer zunächst über die Honigentstehung und erklärte ausführlich die unterschiedlichen Tauarten und Tauerzeuger. Wenn man das Glück hat Honig

Regine Frank 6. Oktober 20196. Oktober 2019 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

VEREINSAUSFLUG 14.09.2019

Der letzte Morgennebel weicht den Sonnenstrahlen aus den Weinbergen. Wir sind in Aichelberg, zu Gast bei Imkermeister Sebastian Faiß. Die Imker der Frickenhofer Höhe beginnen ihren Jahresausflug traditionell mit Kaffee und frischem Gebäck, diesmal in idyllischer Kulisse an der alten

Regine Frank 18. September 20193. Januar 2020 Allgemein Ein Kommentar Weiterlesen

KINDERFERIENPROGRAMM

Für die Kinder der Gemeinden Eschach und Ruppertshofen haben wir am 16.August 2019 ein Kinderferienprogramm zum Thema Bienen angboten. 22 Kinder haben sich bei schönem Wetter am Bienenstand von unserem Mitglied Matthias Haas eingefunden. In 2 Gruppen aufgeteilt lernten sie

Regine Frank 19. August 201919. August 2019 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

NEUIMKER – Aufbruch in die Heimat

Endlich ist es so weit! Die Ableger unserer Neuimker können an ihren Bestimmungsort transportiert werden. Eine Mischung aus leichter Aufregung und Vorfreude machte sich unter den Nachwuchsimkern breit.  Dorle,  Number1,  Lisbeth und Brama um nur einige der Hoheiten unserer Neuimker

Regine Frank 10. August 201910. August 2019 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

NEUIMKER – Varroabehandlung

Die Neuimkerschulung am 2. August stand wieder ganz unter dem Motto: learning by doing! 17 Nassenheider Verdunster wurden von den fleißigen Nachwuchsimkern zusammen gebaut, der passende U- Docht ausgestanzt und die richtige Verdunstungsmenge Ameisensäure ermittelt. In Kleingruppen wurden dann die

Regine Frank 7. August 201922. September 2019 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

BODENSCHUTZKALKUNG

die Forstbehörde Ostalbkreis führt in diesem Jahr eine Bodenschutzkalkung im Bereich Wimberg, Eschach, Obergröningen, Abtsgmünd und Adelmannsfelden durch. Mittels Hubschrauber wird ab 01. August 2019 Dolomitkalk im Staatswald, in kleinen Bereichen auch im Privat- und Kommunalwald  ausgebracht. Von der Kalkung

Regine Frank 23. Juli 201923. Juli 2019 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

MONATSVERSAMMLUNG Juli 2019

Am 20.Juli 2019 konnte Roland Behringer wieder zahlreiche Teilnehmer bei unserer monatlichen Versammlung begrüßen. Martin Deschler hatte in seiner Monatsbetrachtung einen kurzen Rückblick auf das bisherige Jahr gegeben. Außer Rapshonig konnte im Frühjahr kaum Blütenhonig geschleudert werden. Der Schwarmtrieb war

Regine Frank 23. Juli 201923. Juli 2019 Allgemein 2 Kommentare Weiterlesen

BIENEN AG – Honigernte

Samstags in der Schule einen Hefezopf mit frisch geschleudertem Honig essen? So etwas gibt es nur auf dem Schulbauernhof in Täferrot.  Das Schuljahr geht zu Ende und die Bienen AG erntet den Honig von den Schulvölkern und den Wirtschaftsvölkern des

Regine Frank 23. Juli 201919. Oktober 2019 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

NEUIMKER Aktuell

Beim Praxistermin am 19.Juli zum Thema Varroabehandlung trafen sich unsere Neuimker zahlreich um die verschiedenen Möglichkeiten der Varroabehandlung kennen zu lernen. Unsere Empfehlung zur Behandlung mit Ameisensäure ist die Anwendung mit dem Nassenheider Professional,  der v.a. bei den vorhergesagten erhöhten

Regine Frank 23. Juli 201923. Juli 2019 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

aktuelle Berichte

  • 14-tägiger Stammtisch
  • Umzug 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gschwend
  • MV Juni zum Thema “Wachs”in Eigenschulung
  • MV Mai 25, Thema “Füttern” in Eigenschulung
  • MV April 25 mit Günter Friedmann

ARCHIV

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019

IMPRESSUM     KONTAKT

Copyright © 2025 Imkerverein Frickenhofer Höhe e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.