Trailer zu der langen Nacht der Bienenwissenschaft

Deutscher Imkerbund e.V. und die Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung e.V.

Wann: 31.03.2023 ab 20:15 Uhr

Wo: Online auf YouTube

Thema:  Auf unten genannter Webseite heisst es “Wir, als Wissenschaftler der Arbeitsgemeinschaft für Bienenforschung, sind mit unserer praxisbezogenen Forschung der Unterstützung der Imkerinnen und Imker sowie der guten fachlichen Praxis der Bienenhaltung verpflichtet. In unseren Instituten arbeiten wir an zahlreichen verschiedenen Aspekten der Bienenbiologie und der Bienenhaltung. Unsere Themen reichen dabei von der Grundlagenforschung zur Bienenbiologie über Problembereiche wie Bienenkrankheiten oder Auswirkung von Pflanzenschutzmitteln bis zur Untersuchung von Haltungsbedingungen und Bienenprodukten.”

Eine interessante Nacht für alle Imkerinnen und Imker, die mehr über wissenschaftliche (und praktische) Informationen und Hintergründe erfahren möchten.

Webseite: https://dlndb.de/ (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Trailer dazu: https://youtu.be/WTiXsKfFRVA (ACHTUNG dieser Link führt zu YouTube, für die Sicherheit der Daten kann der Verein nicht haften)

————————————————————————————————————

Hilfe und Unterstützung bei der Anlage von bienenfreundlichen Gärten

Unser Mitglied Steffen Fimpel aus Gschwend bietet beratende Hilfe und Unterstützung bei der Anlage und Pflege von insekten- und bienenfreundlichen Gärten und Wiesen an (z.B. WIE lege ich Staudengärten an und wie pflege ich sie?).

Bei Interesse gerne Anfragen per E-Mail unter msfimpel@gmx.de oder unter Tel. 07972-5868