Zum Inhalt springen
Imkerverein Frickenhofer Höhe e.V.

Imkerverein Frickenhofer Höhe e.V.

Imkerverein Frickenhofer Höhe e.V.

Menü

  • HOME
  • VEREIN
    • Vorstand
    • Aktuelles
    • Aktueller Stand des Bauprojektes (aktualisiert 06.06.22)
    • Neuimkerkurs – Kursinhalt
    • Leihgeräte
    • Vereinschronik
    • Sachverständige
    • Verkaufsangebote von Vereinsmitglieder
    • Kontakt
  • VERANSTALTUNGEN
    • Veranstaltungen
    • Interessante Veranstaltungen und Informationen
  • DOKUMENTE / Downloads
  • DATENSCHUTZ

Monatsversammlung Mai 2021 mit Dr. Dr. Horn

Am 15.Mai 2021 fand wieder eine virtuelle Monatsversammlung statt, diesmal mit dem Referenten Dr. Dr. Horn, einem hochkarätigen Fachmann und Wissenschaftler. Im Vorfeld begrüßte unser erster Vorsitzender Roland Behringer wieder die Anwesenden und informierte über den aktuellen Stand: Ob und

Uwe Wendt 24. Mai 202124. Mai 2021 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsversammlung März 2021 mit Vortrag von Ulrich Schaible-März

Am 20.März 2021 fand wieder eine virtuelle Monatsversammlung mit dem Referenten Ulrich Schaible-März statt. Zu Beginn begrüßte unser erster Vorsitzender, Roland Behringer, die Anwesenden, die sich über TeamViewerMeeting zugeschaltet hatten. Er berichtete über die aktuelle Situation und die pandemiebedingte Problematik,

Uwe Wendt 24. Mai 202124. Mai 2021 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Marktanalyse zur Entwicklung eines technischen Diagnosetools für Bienenkrankheiten

Liebe Imkerin, lieber Imker, ein wissenschaftliches Team aus Sensortechnikern, Ingenieuren, Mathematikerinnen, Biologinnen und ImkerInnen der Universität Siegen (NRW) arbeitet zurzeit an der Entwicklung eines neuen Diagnosetools, mit dem die Varroa-Befallsstärke in den Brutzellen der Bienenvölker in Echtzeit ermittelt werden kann.

Uwe Wendt 22. März 202122. März 2021 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Erste Online-Monatsversammlung am 21.01.2021

Imkern mit der Dadantbeute und der Buckfastbiene Vortrag von Helmut Fesseler, BV Biberach Am 21.01.2021 fand die erste Online-Monatsversammlung des Vereins statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – über 70 Teilnehmende loggten sich zu der Veranstaltung ein. Anfängliche Schwierigkeiten

Uwe Wendt 7. März 20217. März 2021 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Informationen zu den Online Seminaren und Monatsversammlungen

Liebe Vereinsmitglieder, der Verein hat die Möglichkeit geschaffen, Monatsversammlungen, Schulungen und ähnliche Veranstaltungen auch online durchzuführen. Aufgrund der aktuellen Pandemie ist es unser Bestreben, alles zum Schutz und zur Gesundheit unserer Mitglieder zu unternehmen.Als System haben für uns für TeamSpeakerMeeting

Uwe Wendt 7. März 20217. März 2021 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

NEUIMKER – Kursstart 2020

NEUIMKER – Kursstart 2020

Am Mittwochabend, den 4. März trafen sich die neuen Kursteilnehmer 2020 zum ersten Theorieteil “Einführung in die Imkerei”. Inhalt des ersten Abends waren unter anderem rechtliche Aspekte der Bienenhaltung, notwendige Erstausstattung sowie die Bedeutung und Geschichtliches der Imkerei. Die Nachfrage

Tobias Schramm 6. März 20206. März 2020 Allgemein Ein Kommentar Weiterlesen

NEUIMKER – Restentmilbung

NEUIMKER – Restentmilbung

Am Samstag, den 21.Dezember 2019 fand am Lehrbienenstand in Täferrot der Praxistermin zur Restentmilbung statt. Seit November verfolgen die Imker die Wetterprognosen. Trotz zweistelligen Temperaturen mit Bienenflug in der vergangenen Woche, konnten wir glücklicherweise am Kurstag beste frostige Bedingungen vorfinden.

Tobias Schramm 21. Dezember 201921. Dezember 2019 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

MONATSVERSAMMLUNG November 2019

Im Rahmen einer außerordentlich einberufenen Monatsversammlung zur Einsetzung der Kassenprüfer am 16.11.19 in Hönig, begleitete Vereinsmitglied Martin Deschler durch die Wahl.Jörg Gassmann und Dieter Fischer hatten sich schon im Vorfeld für dieses Amt bereit erklärt und wurden einstimmig gewählt. Unser

Tobias Schramm 17. November 201917. November 2019 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

MONATSVERSAMMLUNG Oktober 2019

Am 20.10.19 waren die Imker der Frickenhofer Höhe zu Gast bei Ilse und Wolfgang im Mostbesen in Holzhausen.Unser langjähriges Vereinsmitglied Wolfgang Krieg hat zwar seit einigen Jahren keine Bienen mehr, verwöhnt uns aber jedes Jahr aufs Neue mit seinem feinen

Tobias Schramm 20. Oktober 201920. Oktober 2019 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

BIENEN-AG – Kleine Honigschulung

BIENEN-AG – Kleine Honigschulung

Die kleine Schulimkerei des Schulbauernhofs Täferrot, die in Kooperation mit unserem Imkerverein steht, lief in den letzten Wochen auf Hochtouren. Grund dafür war das heutige Herbstfest, auf dem unser geernteter Honig verkauft wurde. Die Vorbereitung begann schon im zeitigen Frühjahr.

Tobias Schramm 19. Oktober 201919. Oktober 2019 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

aktuelle Berichte

  • 14-tägiger Stammtisch
  • Umzug 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gschwend
  • MV Juni zum Thema “Wachs”in Eigenschulung
  • MV Mai 25, Thema “Füttern” in Eigenschulung
  • MV April 25 mit Günter Friedmann

ARCHIV

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019

IMPRESSUM     KONTAKT

Copyright © 2025 Imkerverein Frickenhofer Höhe e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.