mit über 70.000 Stimmen eine erfolgreiche Petition, näheres ist unter https://www.pestizidkontrolle.de/ zu finden.
MONATSVERSAMMLUNG 03/2019
Am 16.März 2019 konnten wir Robert Löffler von der Schönbuchimkerei bei uns zum Thema blockweise Bauerneuerung begrüßen. Robert Löffler betreibt die Imkerei bereits in 3. Generation. Um diese blockweise Bauerneuerung zu ermöglichen nutzt die Schönbuchimkerei ausschließlich Langstrothflachzargen. Durch den von
MONATSVERSAMMLUNG 02/2019
Am 16.Februar 2019 wurde uns das monatliche Treffen durch das Ehepaar Knödler aus Alfdorf sehr versüßt. Die beiden haben mit den anwesenden Mitgliedern und Gästen eine Honigverkostung durchgeführt. Anfangs dachte jeder, kein Problem, als Imker erkennt man die verschiedenen Honigsorten. Weitgefehlt!
FUTTERKONTROLLE
Liebe Mitglieder und Bienenhalter, bei Durchsicht der Völker sind hohe Futterverbräuche festzustellen.Bitte nutzt noch das schöne Wetter, kontrolliert eure Futtervorräte und führt gegebenenfalls Notfütterungen durch. Wie man diese am besten durchführt wird in der aktuellen Biene&Natur beschrieben. Gruß Sven
VARROA BEHANDLUNGSMITTEL
Liebe Vereinsmitglieder, es ist auch in diesem Jahr möglich, über den Verein bezuschusste Behandlungsmittel zur Varroabekämpfung zu beziehen. Hierzu benötigen wir die Bestellungen bis spätestens 05.März 2019. Später eingehende Bestellungen können wir nicht mehr berücksichtigen. Das Formular finden Sie im
NEUIMKERKURS
Auch dieses Jahr bieten wir wieder einen Neuimkerkurs an. Der erste Theorieabend findet am 13.März 2019 um 19.00Uhr im DRK-Vereinsraum in der Gemeindehalle Göggingen, Wasserturmstr. 99, statt. Es folgen wöchentlich, immer mittwochs, 3 bis 4 weitere Theorieabende.Der Praxisteil wird an
NEUE HOMEPAGE
Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte, willkommen auf unsere neuen Homepage. Hier werden wir euch in Kürze über Neuigkeiten und Veranstaltungen des Imkerverein Frickenhofer Höhe informieren. Viele Grüße, euer Vorstandsteam
