Zum Inhalt springen
Imkerverein Frickenhofer Höhe e.V.

Imkerverein Frickenhofer Höhe e.V.

Imkerverein Frickenhofer Höhe e.V.

Menü

  • HOME
  • VEREIN
    • Vorstand
    • Aktuelles
    • Aktueller Stand des Bauprojektes (aktualisiert 06.06.22)
    • Neuimkerkurs – Kursinhalt
    • Leihgeräte
    • Vereinschronik
    • Sachverständige
    • Verkaufsangebote von Vereinsmitglieder
    • Kontakt
  • VERANSTALTUNGEN
    • Veranstaltungen
    • Interessante Veranstaltungen und Informationen
  • DOKUMENTE / Downloads
  • DATENSCHUTZ

Allgemein

140 Jahre Imkerverein Frickenhofer Höhe

Aus Anlaß des 140 jährigen Bestehens des Vereins hatten wir zu einem Festessen für alle Mitglieder und deren Angehörige am 20.7.2025 in den Lehrbienenstand in Frickenhofen eingeladen. Mit 55 Erwachsenen und 7 Kindern war die Hütte gut besucht. Dank des

Markus Hirschler 22. Juli 202522. Juli 2025 Allgemein Ein Kommentar Weiterlesen

14-tägiger Stammtisch

Am 01.Juli 2025 trafen sich die ersten Imker zum Stammtisch im LBS (Lehrbienenstand). Bei strahlendem Sonnenschein wurde auf der Terasse gefachsimpelt und geplaudert. Viele Themen kamen zur Sprache, nicht nur imkerbezogene, auch andere Hobbies wurden angesprochen. So unter anderem das

Uwe Wendt 2. Juli 20252. Juli 2025 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Umzug 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gschwend

Am 29.Juli feierte die Gschwender Freiwillige Feuerwehr ihr 150-jähriges Bestehen mit einem großen Umzug. Weit über 60 Gruppen waren beteiligt, unter anderem auch unser Imkerverein Frickenhofer Höhe e.V. Mit 2 ideenreichen und liebevoll erstellten Themenwagen schlug unser Vorsitzender Roland Behringer

Uwe Wendt 2. Juli 20252. Juli 2025 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

MV Juni zum Thema “Wachs”in Eigenschulung

Am 7. Juni haben wir uns wieder im LBS zum monatlichen Erfahrungsaustausch getroffen. Das umfangreiche Thema war “Wachs”. Wo kommt es her, wie können wir es nutzen und wie entwickeln wir einen eigenen Wachskreislauf? Das Material ist viel zu wertvoll

Markus Hirschler 2. Juli 20252. Juli 2025 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

MV Mai 25, Thema “Füttern” in Eigenschulung

Am 17.5.2025 war wieder eine Monatsversammlung. Diesmal ging es um das Thema “Füttern”. Roland und Uwe hatten Infos zusammengetragen und Uwe hat daraus eine übersichtliche Präsentation erstellt. Welche Formen der Fütterung gibt es und mit welchen Hilfsmitteln kann ich sie

Markus Hirschler 18. Mai 202522. Mai 2025 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

MV April 25 mit Günter Friedmann

Am 26. April fand wieder unser monatliches Mitgliedertreffen im LBS statt. Bevor unser Referent zu Wort kam sprach Roland ein paar Worte zu aktuellen Fragen. Für Februar 2026 ist in Aalen ein zweitägiger Kurs für die Ausbildung zum Bienensachverständigen geplant

Markus Hirschler 4. Mai 20256. Mai 2025 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

MV März 25 mit Frau Dr. Frey aus Tübingen

Frau Dr. Frey war am 15.3.2025 zu Gast bei uns im Lehrbienenstand mit dem Thema Bienengesundheit. Hierbei legte Sie besonderen Wert auf die Krankheiten die bei unseren Bienen zu Winterverlusten führen. Frau Dr. Frey ist Fachberaterin für Imkerei am Regierungsbezirk

Markus Hirschler 23. März 202523. März 2025 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

MV November 24 mit Hilda Kielwein

Fast alle Sitzplätze in unserem schönen Lehrbienenstand waren besetzt, als Roland Behringer die letzte Monatsversammlung in diesem Jahr einläutete. Anschließend brachte uns Hilda Kielwein die Welt der mittelalterlichen Arzneien näher. Die Geschichte rund um Oxymel, ein altes und fast vergessenes

Uwe Wendt 23. November 202423. November 2024 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Monatsversammlung mit Ralf Alles

Am 22. September 2024 fand unsere Monatsversammlung mit Ralf Alles aus Esslingen statt. Ralf Alles ist unter anderem Vorstandsmitglied im Verband der Buckfastimker Süd e.V. und spätestens seit der Eurobee 2022 bekannt in den Imkerkreisen. Thema war seine Betriebsweise im

Uwe Wendt 22. September 202422. September 2024 Allgemein Ein Kommentar Weiterlesen

MV Juni – Waldtrachtbegehung

Für Samstag, den 8. Juni, hatten wir zu einer Waldtrachtbegehung mit Albrecht Müller eingeladen. Eine erfreulich große Gruppe traf sich dann auch pünktlich und wir gingen zusammen zum Waldrand. Albrecht Müller erläuterte die verschiedenen Honigtau-Varianten, die Entstehung und warum mal

Uwe Wendt 20. Juni 202420. Juni 2024 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

aktuelle Berichte

  • 140 Jahre Imkerverein Frickenhofer Höhe
  • 14-tägiger Stammtisch
  • Umzug 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gschwend
  • MV Juni zum Thema “Wachs”in Eigenschulung
  • MV Mai 25, Thema “Füttern” in Eigenschulung

ARCHIV

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019

IMPRESSUM     KONTAKT

Copyright © 2025 Imkerverein Frickenhofer Höhe e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.