Am 20. September fand wieder unsere monatliche Versammlung statt. Der ursprünglich für diesen Termin angekündigte Vortrag von Hilda wird im Oktober nachgeholt.

Stattdessen haben wir uns aus aktuellem Anlass mit der asiatischen Hornisse beschäftigt. In Durlangen sind die ersten Tiere gesichtet und auch gefangen worden. Es muss also auch mindestens ein aktives Nest in dieser Region geben. Die weitere Ausbreitung in Richtung Osten ist sicher. Im November spätestens werden ca 150 begattete Königinnen ausfliegen und in einem Radius von max 50-80 km einen Überwinterungsplatz suchen. Ab Februar werden diese Königinnen mit der Bau ihres Primärnestet beginnen. Im Frühsommer erfolgt dann der Umzug in ein größeres Sommernest. Während das Primärnest noch in Bodennähe max. Faustgroß wird ist das Sommernest wesentlich größer und entsteht hoch in der Krone hoher Bäume.

Alle Imker sollten sich mit den asiatischen Hornissen beschäftigen. Bei der Etablierung dieser Species wird es sicher zu einer stärkeren Beeinträchtigung der Bienenvölker kommen. Es gibt mittlerweile viele interessante Seiten zu diesem Thema. Einige Links haben wir hier zusammengefaßt.

MV September, asiatische Hornisse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.