Am 26. April fand wieder unser monatliches Mitgliedertreffen im LBS statt. Bevor unser Referent zu Wort kam sprach Roland ein paar Worte zu aktuellen Fragen. Für Februar 2026 ist in Aalen ein zweitägiger Kurs für die Ausbildung zum Bienensachverständigen geplant (siehe auch Rundmail vom 15.4.25). Bei Interesse bitte bei Roland melden. Für die Trachteinschätzung gibt es eine aktuelle Seite vom Landesverband: “Trachtmeldedienst-bw”. Unter dem Benutzernamen “schwaben”und dem Passwort “Läuse25” kann jeder Imker die aktuellen Werte im Land einsehen.

Anschließend kam unser Gast Günter Friedmannzu Wort. Er ist Demeterimker aus Steinheim und referierte über das Thema Fluglochbeobachtung, Schwarmkontrolle und Ablegerbildung. Er beschrieb aus seiner langjährigen Tätigkeit die verschiedenen Details am Bienenstand und hier besonders am Flugloch. Er appelierte an alle Imker sich Zeit zu nehmen und selber Erfahrungen zu sammeln um schon vor dem Öffnen der Beute einen Eindruck vom Zustand des Volkes zu bekommen. So lassen sich oft die Zeiten für die Arbeiten im Kasten reduzieren oder gar ganz vermeiden. Viele Datails seiner Erfahrungen lassen sich auch in seinem neuen Buch nachlesen. In den zwei Stunden konnte sicher jeder wichtige Anregungen für seine Arbeit mit den Bienen mit nach Hause nehmen.

Bild: Markus Hirschler

MV April 25 mit Günter Friedmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..