• Monatsversammlung 16.7. – Brunchen

    Lehrbienenstand Frickenhofen Frickenhofen

    Für alle Mitglieder mit Ihren Kindern und Familienangehörigen! Gemütliches Brunchen an unserem Lehrbienenstand, Jede, Jeder bringt etwas mit und wir vespern, grillen, kochen gemeinsam. PDF-Datei zur Anfahrt und Lage des Vereinsheims/Lehrbienenstandes (bitte hier anklicken)

  • Honigverkostung mit kleinem Vesper am 21.10. ab 18 Uhr

    Lehrbienenstand Frickenhofen Frickenhofen

    Liebe Mitglieder, am 21.10. bieten wir eine Honigverkostung mit Honig vorwiegend aus unserer Region, aber auch von außerhalb, an. Wir treffen uns im Lehrbienenstand ab 18 Uhr zu einem gemeinsamen Vesper (voraussichtlich Wurstsalat mit Brot) und anschließender Honigverkostung, Wer seinen

  • Monatsversammlung 18.11. “Brotbäume” mit Gottlieb Zimmermann

    Lehrbienenstand Frickenhofen Frickenhofen

    Gottlieb Zimmermann ist Leiter des forstlichen Stützpunktes Hohenohl in Gschwend. Er wird über die Zukunft der "Brotbäume" von uns Imkern berichten: Welche Rolle spielen Fichte und Tanne in Zeiten des Klimawandels, womit müssen wir rechnen, auf welche Szenarien müssen wir

  • Hauptversammlung 2024

    Lehrbienenstand Frickenhofen Frickenhofen

    Wir laden recht herzlich zu unserer Hauptversammlung in unserem Lehrbienenstand ein! Tagesordnungspunkte sind HIER zu finden.

  • Honigkurs mit Albrecht Müller

    Lehrbienenstand Frickenhofen Frickenhofen

    Um das Zertifikat Imker-Honigglas des Deutschen Imkerbundes e.V. zu verwenden, muss man Mitglied des Verbandes sein (zum Beispiel über die Mitgliedschaft in einem Imkerverein) und den Fachkundenachweis Honig erbringen (Nachweis über einen Imker-Einführungskurs oder dem Verein bekannte langjährige Imker). Anmeldungen

  • Monatsversammlung – Thema Auswinterung

    Lehrbienenstand Frickenhofen Frickenhofen

    Wir werden uns in dieser Monatsversammlung mit der Auswinterung befassen. Hierzu werden wir auch Ausschnitte aus einem Film sehen und diskutieren.

  • Monatsversammlung – Thema Oxalsäureverdampfung

    Lehrbienenstand Frickenhofen Frickenhofen

    Diesen Monat werden wir uns ausführlich mit der neu zugelassenen Methode der Oxalsäureverdampfung befassen. Wir werden Verdampfer zeigen und über bisherige Erfahrungen berichten. Ist das Verdampfen eine (sinnvolle) Alternative zu den bisherigen Methoden zur Bekämpfung der Varroamilbe? Lohnt sich die

  • Kinderwaldtag Naturparkverwaltung

    Lehrbienenstand Frickenhofen Frickenhofen

    Zum Kinderwaldtag bieten wir in unserem Lehrbienenstand ab 12 Uhr Kaffee und Kuchen an!

  • Jahresausflug mit dem Imkerverein Gaildorf

    Der Bezirksimkerverein Gaildorf e.V. organisiert einen ganztägigen Imkerausflug, zu dem auch unsere Mitglieder und Interessenten eingeladen sind. Programm und Ablauf können HIER heruntergeladen werden (lokaler Link). Anmeldungen bis 13.4. bitte DIREKT an den Imkerverein Gaildorf (siehe Programm).