Hauptversammlung mit Vortrag zur Bio-Imkerei
Gemeindehalle Eschach Reuzenbrunnenweg 2, Eschach, BWLiebe Vereinsmitglieder, wir freuen uns, im April wieder eine Hauptversammlung in der Gemeindehalle in Eschach durchführen zu können. Im Anschluss an die Hauptversammlung wird Bernhard Henschke noch einen Vor-trag zum Thema „Bio-Imkerei – meine Betriebsweise“ halten. Selbstverständlich gelten die zu
Monatsversammlung September 2022
Lehrbienenstand Frickenhofen FrickenhofenLiebe Imkerinnen, liebe Imker! Wir möchten Euch ganz herzlich zur ersten Monatsversammlung in unserem neuen Lehrbienenstand in Frickenhofen einladen. Wir treffen uns am 24.9.22 ab 18.30 h zu einem gemütlichen Abend, bei dem der Austausch über das Bienenjahr und die
Monatsversammlung November 2022 Vortrag Frau Rein
Liebe Imkerinnen und Imker! Die gravierenden Völkerverluste der vergangenen Jahre mit Ausfällen von 25% und mehr sind hauptsächlich auf die Varroamilbe zurückzuführen und ist auf Dauer nicht tolerierbar. Die Auseinandersetzung mit diesem Thema ist für alle Imker*innen ein Muss, die
Hauptversammlung am 21.01.2023
Gemeindehalle Eschach Reuzenbrunnenweg 2, Eschach, BWEinladung HV 2022
Monatsversammlung 25.2. mit Vortrag
Lehrbienenstand Frickenhofen FrickenhofenWir wollen die erste MV in diesem Jahr nutzen, gemeinsam im Gespräch das neue Bienenjahr zu beginnen. Dazu wird auch Steffen Fimpel einen Vortrag zum Thema "Was haben Bienenkrankheiten und Krankheiten gemeinsam und was können wir daraus lernen?" halten. Sicherlich
Monatsversammlung 18.3. Filmvorführung
Lehrbienenstand Frickenhofen FrickenhofenDiesmal planen wir einen Film vorzuführen: "Tagebuch einer Biene", Dauer etwa 90 Minuten. Es handelt sich um einen sehr interessanten Film mit hervorragenden Aufnahmen, in dem eine Biene in der Ich-Form ihr Leben vom Schlupf an und ihre Abenteuer beschreibt.
Monatsversammlung 22.4. mit Vortrag von Tanja Grathwohl
Lehrbienenstand Frickenhofen FrickenhofenFrau Tanja Grathwohl, Referentin beim LVWI, wird einen Vortrag über "Hygiene in der Imkerei" halten. Ein Thema, das sicherlich für viele interessant ist und welches uns alle bei unserer Arbeit mit unseren Bienen und dem Honig betrifft. PDF-Datei zur Anfahrt
Monatsversammlung 20.5. zum Thema “Varroaresistenz 2033”
Lehrbienenstand Frickenhofen FrickenhofenWir werden uns die Theorie von Dr. Ralf Büchler zur Varroaressistenz 2033 kritisch betrachten und über das Für und Wider diskutieren. Gibt es die Chance eine Imkerei ohne Medikamente zu erreichen? Was wären die Voraussetzungen, was muss geändert werden, an
Monatsversammlung 17.6.
Lehrbienenstand Frickenhofen FrickenhofenBereits um 17 Uhr beginnen wir am Samstag, 17. Juni in Frickenhofen mit der Ausgabe der bestellten Varroamittel. Im Anschluss daran geht es ab 19 Uhr um die Führung des Bestandsbuches sowie die Kennzeichnung/Rückverfolgbarkeit des Honigs. Wir weisen ausdrücklich darauf
Monatsversammlung 16.7. – Brunchen
Lehrbienenstand Frickenhofen FrickenhofenFür alle Mitglieder mit Ihren Kindern und Familienangehörigen! Gemütliches Brunchen an unserem Lehrbienenstand, Jede, Jeder bringt etwas mit und wir vespern, grillen, kochen gemeinsam. PDF-Datei zur Anfahrt und Lage des Vereinsheims/Lehrbienenstandes (bitte hier anklicken)