Vorträge und Schulungen des Landesverbands zum Thema Vespa velutina
Im Laufe der kommenden Saison sind Onlinevorträge geplant. Weitere Termine zu unterschiedlichen Themen sind in Abklärung und werden unter: https://badische-imker.de/bienen/bienengesundheit-1/vespa-velutina/informationen/schulungen-fuer-multiplikatoren ergänzt.
Präsenztermin:
Samstag, 28.06.2025, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr, Imkerschule Oberentersbach, Untertal 13, 77736 Zell a.H.
Erste-Hilfe-Kurs mit Schwerpunkt Anaphylaxie
max. 20 Teilnehmer
Anmeldung bis 24.06.2025, 12:00 Uhr unter: https://forms.office.com/e/bEtc0510Qf
Weitere Erste-Hilfe-Kurse werden je nach Nachfrage angeboten.
Online-Schulung:
Donnerstag den 03.07.2025, 18:30 Uhr, Wespen und Hornissen – heimische Arten, deren Verifizierung und Lebenszyklus
Referent: Michael Gues, Wespen- und Hornissenfachberater
Anmeldung bis zum 02.07.25, 12:00 Uhr unter: https://forms.office.com/e/gpNV2TwvMK
Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Teilnehmende begrenzt. Der Zugangslink wird nach erfolgter Anmeldung am Tag vor dem entsprechenden Termin bereitgestellt.
————————————–
Tag der offenen Tür in der Landesanstalt für Bienenkunde der Universität Hohenheim
am Samstag, 5. Juli 2025, von 12 bis 17 Uhr
Das vollständige Programm ist unter https://bienenkunde.uni-hohenheim.de/tag_der_offenen_tuer zu finden.
————————————–
