Liebe Vereinsmitglieder,

Achtung! Wichtiger Hinweis zu unserer Monatsversammlung im Juni und zur Ausgabe der Varroamittel!!! Bitte hier lesen!

50 Jahre Ostalbkreis

Am 08.06. lädt der Imkerverein alle Interessierte anlässlich der 50-Jahre Feier Ostalbkreis der Gemeinde Gschwend in Ihren neuen Lehrbienenstand in Frickenhofen ein.
Wir bieten neben Informationen rund um das Thema Insekten, Bienen und Honig, Speisen und Getränke an, ebenso Kaffee und Kuchen. Für die Kleinen und Größeren Kinder gibt es was zum basteln. Gutes Wetter ist bestellt – für die Lieferung können wir aber leider nicht haften… Der Verein und seine Mitglieder freut sich auf Euer zahlreiches Kommen!

Wer selber aktiv mithelfen möchte, bei Planung oder Durchführung: Wir freuen uns auf jede Unterstützung! Und anmelden kann man sich auch gleich hier. Weiterhin freuen wir uns natürlich über Kuchenspenden – bitte hier eintragen. Alternativ kann natürlich auch eine Email an info@frickenhoferhoehe.de geschrieben werden.

Am 11.06. ist der Imkerverein dann bei dem Walderlebnistag in Obergröningen vertreten.

Neu: Unter Verein/Aktuelles stehen jetzt aktuelle Informationen und Hinweise des Vereins!

.

Unser Bauprojekt, Abnahme und Übergabe der Plakette
an die Vorsitzenden durch Christoph Hald (r)

.

Unser Bauprojekt

Unser Bauprojekt wurde termingerecht abgeschlossen!!! Die Wände sind verschalt, das Dach ist dicht, Fenster und Türen sind eingebaut. Die ersten Monatsversammlungen konnten bereits in gemütlicher Runde stattfinden. Mehr dazu und einige Bilder auch unter Aktueller Stand des Bauprojekts, gefördert durch die LEADER-Aktionsgruppe Schwäbischer Wald, mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe ´Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes´ des Landes Baden-Württemberg und der LEADER-Aktionsgruppe. Auch die Fördermittel wurden zwischenzeitlich überwiesen, wofür wir allen beteiligte Institutionen danken!

Liebe Mitglieder, Freunde, Unterstützer und Interessierte,

herzlich willkommen beim Imkerverein Frickenhofer Höhe.

Unser Verein besteht bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts. Aktuell haben wir mehr als 200 Mitglieder die über 1.300 Bienenvölker betreuen.

Verbreitungsgebiet der aktuellen Mitglieder

Seit 2013 befindet sich der Verein im Wandel. Durch die Durchführung von Neuimkerkursen hat sich die Mitgliederzahl stark erhöht, die Frauenquote liegt bei 22%. Das Durchschnittsalter unserer Mitglieder ist hingegen deutlich gesunken.

Der Imkerverein Frickenhofer Höhe e.V. bietet seinen Mitgliedern und Interessenten:

  • Monatliche Treffen mit interessanten Vorträgen
  • Neuimkerkurse
  • diverse Schulungen
  • Zuchtstoff

Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren https://www.imkerfrickenhoferhoehe.de/about/kontakt/